Deine Karateschule in Langenthal


Herzlich Willkommen auf der Homepage der RYUKOKAN Karate Do In Langenthal

Hinter dem Sammelbegriff Karate verbergen sich etliche Stile mit unterschiedlichen Ausrichtung.
Karate ist eine hoch intensive Sportart, die Beweglichkeit, Schnellkraft, Reflexe und Ausdauer schult. Sie dient nicht nur dem Trainieren des Körpers, sondern will auch, Charakter und Persönlichkeit bilden. Karate ist zunächst eine Selbstverteidigung, wobei heute auch dem sportlichen Wettkampf eine große Bedeutung hat.

News


Grill Plausch am Pfingstsamstag 27.05.2023

Ausflug RyuKoKan Karate-Do zum Muzbach ca.10 km von Langenthal für uns ein schönen Ort zum Grillen und einfach Sein.

Für mich als Karate Sensei ist es ein Ort mit viel Energie .


Karate + Kobudo Training am Sa. 15.04.2023


Besuch von Silvia Bürki - Caduff Sensei

4.Dan Uechi Ryu Karate

5.Dan Ryukyu Kobudo Shimbukan

Eine kleine Gruppe vom RyuKoKan Karate-Do nahm die Herausforderung an um etwas neues zu versuchen.

Am Morgen bekamen wir 2 Std. Einblick in das Uechi Ryu Karate hat seinen Ursprung aus Okinawa Geburtsort vom Karate. Nachmittag 2 Std. Kobudo mit dem Bo ( Langstock )

Das Training begann mit Gymnastik folgte die Abhärtung vom Körper dazu Kraft Übung.Silvia Sensei Erklärte uns das sind Übung für das Kumite Training ( Partner Übung ) wir Trainierten in Absprache in Kihon Ippon Kumite

Dan kam die Verdiente  Mittagspause ein Merci für Manuela  für die feinen Spagetti und Salat.

Um 13 Uhr begann das Kobudo Training mit Aufwärm Übung mit dem Bo und gingen in das Kihon Training für Partner Übung,dann ging das Training mit Partner weiter.Dazu liefen wir die Kihon Bo Ichi Kata. Beide Training wahren Schweißtreibend aber eine super Erwharung  Die Zeit verging wie im null Merci Silvia Sensei

Einfach einen SUPER Tag 


Oster Training Kumite( Karfreitag )

Das Training würde von Mikael Sensei geleitet , Schwerpunkt wahren die drei zuki im Wettkampf.

  • Kizami zuki
  • Gyaku zuki
  • Jun zuki ( oi zuki )

Nach dem Schweis Treibender Zugi Training ein Gemütliches zusammen sein bei Speis und Trank

Merci Mikael Sensei


Kyu Prüfung Unterstufe am 05.April 2023

 Bravo für die Super Leistung macht weiter so von Euren Mario Sensei


3.Kangeiko am Sonntag 08.Januar 2023

Im Januar während der kalten Zeit des Jahres, am frühen Morgen zu trainieren. Das Training unter so harten Bedingungen bringt einen möglicherweise an die Physische und mentale Grenzen. Gleichermassen verbessert es auch die eigenen Karate- Techniken.

 

Die Hauptzielsetzung ist es aber, einen starken Geist und Disziplin zu erlangen die einen das restliche Jahr begleiten.


Instruktoren Lehrgang in Lübeck / Deutschland 2022

Vom 16.-18.12.2022 mt dem Shihankai JSKA Europa unter der Leitung von Flint Sensei von Deutschland mit Vilaca Sensei aus Portugal und Müller Sensei aus der Schweiz.

Der Inhalt vom Lehrgang wahr in drei teilen 1.Teil Schidsrichter den 2.Teil die Ausführung der Kata der 3.Teil wahr ein Theorie teil über die Herkunft der Kata. Mit Manuela hatten wir noch Zeit Lübeck zu Besichtigen: Weihnachtsmarkt , Marzipan Museum und einfach Geniessen 

Weitere Bilder unter Galerie und Japan Shotokan Karate Association Switzerland


Shotokan Cup in Belp 06.11.2022



JSKA EM 08.07.2022 - 10.07.2022 Guildford / UK Wir Gartulieren Sensei Mikael zum 4. Platz in der Kategorie Kumite


Karate Seminar mit Jesse Enkamp 18.Juni 2022

Super Lehrgang mit ein Blick in das Okinawa Karate


Turnier Erfolg am JSKA Shotokan Cup in Thun 29.Mai 2022

Teilnehmer
RyuKoKan Karate-Do Langentahl

Nach zwei Monatige Vorbereitung Zeit holten wir drei Potestplätze und dazu drei Top fünf Platzirung. 


Zum Gedenken an unseren Grossmeister Abe Keigo Shihan

Am Sonntag, den 21. Dezember 2019 ist unser Grossmeister Abe Keigo Shihan im Alter von 81 Jahren nach einem langen und mutigen Kampf gegen Krebs, friedlich eingeschlafen.

 

RyuKoKan Karate-Do Langenthal wird Abe Keigo Shihan immer in ehrenhafter Erinnerung behalten und seine Vision für den JSKA fortsetzen.

 

Mit grossen Respekt und tiefer Trauer

Sensei Mario Godel und alle RyuKoKan Mitglieder